Breitensport
Technik Trainingslager
Das Highlight der Vor-Saison ist unser Technik-Trainingslager im wunderschönen Salzburger Land, auf der Tauplitzalm. Die beeindruckende Landschaft direkt im Naturschutzgebiet auf einer angenehmen Seehöhe von 1650 Metern, bietet ideale Bedingungen für alle Sportbegeisterten.
Unser individuelles Trainingskonzept und das abwechslungsreiche Programm im familiären Umfeld sorgt für reichlich Spaß am Training und lädt zum Wiederkommen ein.
ACHTUNG !
CORONA-UPDATE !
In dieser Saison bieten wir euch eine Alternative – soweit es möglich sein wird!
Ein Trainingslager in Seefeld / Tirol
Alle Daten findet ihr in unserem aktuellen Flyer hier.
Anmeldungen könnt ihr, wie gewohnt, über unser reguläres Formular
„Technik-Trainingslager“ schicken.
Programm
Dienstag
bis 22 .00 Uhr | Anreise |
---|
Mittwoch, 1. Tag
10 – 12 Uhr | Erwärmung und anschließende Fehleranalyse |
---|---|
14 – 16 Uhr | Methodische Verbesserung im flachen Gelände, Dehnung |
am Abend | Videoanalyse und Szenenmodus |
Donnerstag, 2. Tag
10 – 12 Uhr | Erwärmung/ Einbeingleiten, Balancegefühl, Entwl. Beinabdruck |
---|---|
14 – 16 Uhr | Anwendung der verbesserten Technik bei GA 1 Bedingungen, flaches Gelände, übersieht!. Runde zur Fehleranalyse, Dehnung |
am Abend | Fackelwanderung mit Hütteneinkehr |
Freitag, 3. Tag
10 – 12 Uhr | Erwärmung / Verbesserung der Technik mit Technikübergängen GA 1/2 Bereiche; Fahrtentraining, Festigung bei Kräfteverschleiß |
---|---|
14 – 16 Uhr | Technikanwendung Berganstieg (Schnellkraft), Dehnung |
am Abend | Trapperski – Wanderung,Videoanalyse und Szenenmodus |
Samstag, 4. Tag
10 – 12 Uhr | Erwärmung /Technikanwendung während einer Biathlon Übungsveranstaltung |
---|---|
14 – 16 Uhr | Gleitübungen, Abfahrtstechnik unter Kraftverschleiß, Dehnung |
am Abend | gemütliches Beisammensein, Vorstellung Material und Technik |
Sonntag, 5. Tag
10 – 12 Uhr | Erwärmung /Technikanwendung auf der Strecke unter Beachtung des Kräfteverschleißes= motorische Festigung |
---|---|
ab ca. 14 Uhr | Verabschiedung und Abreise |
Kosten 559,– Euro
Kurs-Preis inkl. Hotel und Halbpension
Geplante Termine
15.02.-19.02.2021 Seefeld / Tirol
30.11.-05.12.2021
07.12.-15.12.2021
Zahl der Beteiligten mindestens 15 Personen, max. 35 Personen!
Nachmeldung ab 30. September zum Aufpreis von 30€
Ziele
- Technik-Verbesserung beider Stilarten (Klassisch und Skating) bis in den feinmotorischen Bereich (individuell wählbar), individuelle Fehleranalyse und methodischer Aufbau der Technikentwicklung stehen im Vordergrund
- Technik-Entwicklung bei hoher Intensität in Verbindung mit der Schnellkraft
- motorische Festigung auf langen, kräfteverschleißenden Strecken und gleichzeitige Entwicklung der Kraftausdauer
- absolut individuelles Training, je nach Ergebnis der Fehleranalyse am 1. Tag
- Erlernen der Lauftechniken Klassisch und Skating für Anfägner
Allgemein
- ein ideales Gelände und unvergessliches Ambiente
- die Seehöhe von 1650m bietet ideale Bedingungen zur Ausdauerentwicklung
- Unterbringung in einem Hotel an der Langlaufstrecke
- stecken Sie höhere Ziele mit einer 100% sauberen Lauftechnik
- Auswertung jedes Einzelnen via Video-Analyse/ Szenenmodus
- Gruppeneintelung vom blutigen Anfänger bis hin zum Wettkampfbereich
- Kurszeiten Mittwoch bis Samstag, jeweils 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr, Sonntag 10 – 12 Uhr
Download Trainingsprogramm
Sind Sie sich noch nicht ganz sicher oder
haben Sie eine Frage zu unserem Kurs
DANN SCHREIBEN SIE UNS EINFACH EINE MAIL AN
kontakt@skihasi.com
Felder mit * sind Pflichtfelder