Breitensport
Technik Trainingslager
Das Highlight der Vor-Saison ist unser Technik-Trainingslager im wunderschönen Salzburger Land, auf der Tauplitzalm. Die beeindruckende Landschaft direkt im Naturschutzgebiet auf einer angenehmen Seehöhe von 1650 Metern, bietet ideale Bedingungen für alle Sportbegeisterten.
Unser individuelles Trainingskonzept und das abwechslungsreiche Programm im familiären Umfeld sorgt für reichlich Spaß am Training und lädt zum Wiederkommen ein.
Programm
Dienstag
bis 19 .00 Uhr |
Anreise und Eröffnung mit Gruppeneinteilung |
---|
Mittwoch, 1. Tag
10 – 12 Uhr |
Aufwärmung, Feststellung des Leistungsstandes in der Gruppe, individuelle Trainingsaufgaben, erstes Techniktraining |
---|---|
14 – 16 Uhr |
Individuelles Techniktraining Ski und Gleitsicherheit, Dehnung |
am Abend | Video- und Szenenanalyse in gemütlicher Runde |
Donnerstag, 2. Tag
10 – 12 Uhr |
Aufwärmung, individuelles Techniktraining mit Schwerpunkt Ski- und Gleitsicherheit, Balancegefühl |
---|---|
14 – 16 Uhr | Individuelles Techniktraining – Vertiefung |
am Abend | Auslosung der Biathlonveranstaltung in gemütlicher Runde |
Freitag, 3. Tag
10 – 12 Uhr |
Aufwärmung, Techniktraining in verschiedenen Techniken der jeweiligen Stilart – Klassisch oder Skating |
---|---|
14 – 16 Uhr |
Biathlonstaffel, Dehnung |
am Abend |
Hüttenabend mit Musik und Tanz, Siegerehrung Biathlon |
Samstag, 4. Tag
10 – 12 Uhr |
Aufwärmung, Technikanwendung auf der Strecke im Skating- oder Klassichen-Laufstil |
---|---|
14 – 16 Uhr |
Techniktraining aller Gruppen, Dehnung; |
am Abend |
Video- und Szenenanalyse in gemütlicher Runde |
Sonntag, 5. Tag
10 – 12 Uhr |
Aufwärmung, motorische Festigung der Techniken auf der Strecke |
---|---|
ab ca. 14 Uhr | Verabschiedung und Abreise |
Ziele
- Technik-Verbesserung beider Stilarten (Klassisch und Skating) bis in den feinmotorischen Bereich (individuell wählbar), individuelle Fehleranalyse und methodischer Aufbau der Technikentwicklung stehen im Vordergrund
- Technik-Entwicklung bei hoher Intensität in Verbindung mit der Schnellkraft
- motorische Festigung auf langen, kräfteverschleißenden Strecken und gleichzeitige Entwicklung der Kraftausdauer
- Erlernen der Lauftechniken Klassisch und Skating für Anfägner (frei wählbar)
Allgemein
- ein ideales Gelände und unvergessliches Ambiente
- die Seehöhe von 1650m bietet ideale Bedingungen zur Ausdauerentwicklung
- Unterbringung in einem Hotel an der Langlaufstrecke
- stecken Sie höhere Ziele mit einer 100% sauberen Lauftechnik
- Auswertung jedes Einzelnen durch Video-Analyse/ Szenenmodus
- Gruppeneinteilung vom Anfänger bis in den Wettkampfbereich
- Kurszeiten Mittwoch bis Samstag, jeweils 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr, Sonntag 10 – 12 Uhr
Download Trainingsprogramm
Geplante Termine
Kosten 789,– Euro
Kurs-Preis inkl. Hotel und Halbpension
Zahl der Beteiligten mindestens 15 Personen, max. 35 Personen!
Nachmeldung ab 30. September zum Aufpreis von 30€
Sind Sie sich noch nicht ganz sicher oder
haben Sie eine Frage zu unserem Kurs
DANN SCHREIBEN SIE UNS EINFACH EINE MAIL AN
kontakt@skihasi.com
Jetzt anmelden
Felder mit * sind Pflichtfelder